Skip to content
Spielmannszug Musik verbindet
Musik verbindet

Am Sonntag, den 2. November 2025, laden die Blaskapelle Unterhaching, das Salonorchester Unterhaching und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching zu einem gemeinsamen Gemeinschaftskonzert ein. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr, Konzertbeginn ist um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, solange Tickets verfügbar sind.

Nächtlicher Verkehrsunfall auf der A995
Nächtlicher Verkehrsunfall auf der A995

In der Nacht vom 20.10.2025 gegen 1:03 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A995 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Entgegen der ersten Meldung waren lediglich zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, der sich auf der A995 zwischen Unterhaching-Nord und Taufkirchen-West ereignete. Eines der Fahrzeuge durchbrach die Leitplanke und kam schwer beschädigt zum Liegen. Das zweite Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur zum Stehen. Die beiden Fahrer wurden bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst versorgt. Von unserer Seite wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die Fahrzeuge von der Batterie genommen, auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert […]

Einsatzübung – Brand im Tennisclub
Einsatzübung – Brand im Tennisclub

Am Samstagabend fand die erste Einsatzübung des laufenden Jahres statt. Die Alarmmeldung lautete „Eingeklemmte Person (nicht Verkehrsunfall)“. Die Einsatzkräfte wurden auf das Gelände eines ehemaligen Tennisclubs alarmiert. Der Mitteiler konnte der Leitstelle nur vage Hinweise geben: „Irgendwas mit einer Abfahrt und jemand soll eingeklemmt sein.“ Beim Eintreffen des First Responders und des Zugführers war zunächst bei der Frontalansicht des Gebäudes keine eingeklemmte Person sichtbar. Allerdings drang dichter Rauch aus den Kellerfenstern. Die Erkundung und Befragung ergaben, dass mehrere Personen im Kellergeschoss eingeschlossen waren. Über ein Kellerfenster konnte direkter Kontakt zu zwei von ihnen hergestellt werden, während zwei weitere vermisst wurden. […]

Letzte Einsatzübung des Jahres 2024
Letzte Einsatzübung des Jahres 2024

Man sagt ja, Feuerwehrleute können fast alles – außer das Wetter ändern. Bei unserer letzten Übung des Jahres hatten wir trotzdem den Schnee bestellt, um die Herausforderung noch spannender zu machen. Am vergangenen Freitagabend fand unter realistischen und herausfordernden Bedingungen die letzte Einsatzübung der Feuerwehr in diesem Jahr statt. Bei Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt wurden die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ alarmiert. Das Szenario vor Ort war anspruchsvoll: Ein Absetzkipper war gerade dabei, einen Container mit 5 Tonnen Bauschutt aufzunehmen, als ein Autofahrer den Container zu spät bemerkte und darunter fuhr. Der Fahrer wurde eingeklemmt, […]

Garagenbrand in der Grünau
Garagenbrand in der Grünau

Bereits am Samstagnachmittag kam es in der Korbinianstraße zu einem Brand in einer Einzelgarage. Ein darin abgestellter Porsche wurde trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr ein Raub der Flammen. ⠀ Bereits bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannten die Garage und der darin befindliche Porsche in voller Ausdehnung. Mit zwei C-CAFS-Rohren wurde unter Atemschutz die Brandbekämpfung eingeleitet. Mit dem erst kürzlich beschafften und offiziell noch nicht in Dienst gestellten Teleskoplader wurde der Porsche für die Nachlöscharbeiten aus der Garage gehoben. ⠀ Der mit Flammen beaufschlagte Dachstuhl der Garagenkonstruktion wurde durch die Feuerwehr bei den Nachlöscharbeiten ebenfalls kontrolliert. ⠀ Löschwasser, welches sich […]

ISI-Immobilien beschenkt Freiwillige Feuerwehr Unterhaching zu Weihnachten
ISI-Immobilien beschenkt Freiwillige Feuerwehr Unterhaching zu Weihnachten

Sichtlich erfreut nimmt die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching den Spendenscheck über 3.200 Euro von der Geschäftsführerin Isabella Schuster des Immobilienunternehmens ISI-Immobilien und Ihrem Ehemann entgegen. Die gebürtige Unterhachingerin kommt bereits zum zweiten Mal persönlich bei der Feuerwehr mit einem großen Scheck vorbei. „Sie möchte mit dem Geld nicht nur etwas Gutes tun, sondern vor allem auch das herausragende Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrler honorieren und Ihnen etwas zurückgeben“, sagt die Geschäftsführerin des langjährigen Unterhachinger Familienunternehmens. Besonders lobt Sie den First Responder Dienst der Feuerwehr, den Sie zu Ihrem Unternehmen in die Oskar-von-Miller-Straße bereits schon einmal alarmieren musste. Der First Responder ist ein […]

Zurück
Weiter

Einsatzstatistik für 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching wurde im Jahr 2024 zu insgesamt 987 Einsätzen alarmiert, welche sich wie folgt aufteilen:

Brände
Technische Hilfeleistungen
First Responder
Sicherheitswachen

Werde Teil unseres Teams!

Sei auch du ein Teil unseres Teams und werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching!

Mehr dazu hier.